Die Bühne des Hochzeitsbanketts ist auf Bühnenbeleuchtung angewiesen, nicht nur um das Problem der „unscharfen Sicht“ im Innenraum zu lösen – mithilfe von Verfolgerscheinwerfern, die das Brautpaar präzise erfassen und so verhindern, dass die Gäste aufgrund ihrer abgelenkten Sicht im Bankettsaal Einzelheiten der Zeremonie verpassen; sondern auch um durch die Beleuchtung eine „szenenbasierte Erzählung“ zu schaffen: Von den verträumten Lichteffekten, wenn das Brautpaar die Bühne betritt, über das sanfte, warme Licht beim Ringtausch bis hin zum intelligenten Licht und Schatten der interaktiven Sitzung durchbricht der Innenraum physische Grenzen und die Atmosphäre verändert sich mit dem Hochzeitsverlauf, sodass die Gäste das Glück miterleben und gleichzeitig ein intensiveres Erlebnis haben.
Grund- und Umgebungsbeleuchtung: Verwenden Sie eine große Anzahl von LED-PARs oder LED-Wandflutern mit einstellbarer Farbtemperatur, um den Bühnenhintergrund zu skizzieren und die Umgebungsfarbe (z. B. Champagnergold oder romantisches Lila) zu verstärken.
Akzentbeleuchtung: Spotlights folgen Neulingen, Gastgebern und anderen Schlüsselfiguren und rücken sie ins Rampenlicht.
Verschönerungseffekte: Kleine Musterlichter projizieren Muster wie die Namen des Paares oder Herzen auf die Bühne oder den Boden. Strahllichter werden für Schlüsselmomente wie den ersten Auftritt und den Ringtausch verwendet.
Schaffen Sie eine Atmosphäre: Dekorative Beleuchtungskörper wie Lichterketten, Glaslampen und Mondlampen schaffen in Kombination mit Blumenarrangements auf dem Tisch eine warme und romantische Essatmosphäre.
Harte und unattraktive Beleuchtung: Herkömmliche PAR-Beleuchtung erzeugt starke Schatten auf Gesichtern, wodurch Fotos unattraktiv aussehen.
Überladene und kitschige Farben: Übermäßiger Einsatz von farbigen Lichtern oder Farben, die nicht zum Hochzeitsthema passen.
Beeinträchtigung von Foto- und Videoaufnahmen: Effektbeleuchtung wie Blitzlichter und Laser können die Fotos und Videoaufnahmen eines Fotografen erheblich beschädigen.
Fehler bei der Prozesskoordination: Verfolgerscheinwerfer können dem Paar nicht folgen, wodurch wichtige Lichteffekte entgehen.
Verwenden Sie vorrangig Geräte mit weicher Beleuchtung (wie Softlight-Papier und LED-Flachbildschirme), um eine weiche und gleichmäßige Beleuchtung der Motive zu gewährleisten.
Entwickeln Sie ein einfaches Farbschema für die Beleuchtung, das zum Hochzeitsthema passt und übermäßige oder überladene Farben vermeidet.
Sprechen Sie ausführlich mit dem Fotografen, um Blitze und Laser in wichtigen Momenten (wie z. B. Gelübden und Küssen) zu deaktivieren und für ausreichende, stabile Frontbeleuchtung zu sorgen.
Sehen Sie sich den Hochzeitsplan im Voraus an und lassen Sie den Beleuchter den Scheinwerferverlauf proben, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten.
Empfohlene Produkte